
Das kennt noch jeder … aber digital “Blättern”?
Jap, das (inzwischen) normalste der Welt, kurz mal ins Netz, Browser öffnen und schon öffnen sich alle Texte, Bilder, Filme, Musik, Videos, Geschäfte, Shops, Dienstleistungen u.s.w. sowie das komplette wissen dieser Welt. Egal ob am PC oder mobil. “Zack” steht alles zur Verfügung, auf unzähligen Webseiten.
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Wozu also wieder so etwas “von gestern (oder Vorgestern)” – Seiten blättern wie früher in Büchern, Magazinen oder Katalogen?
Diese Frage hab ich mir gestellt als ich von der Idee hörte, Content im Web mittels “Flippbook” zu präsentieren.
Erste Berührung mit dem Thema durch einen Werbemittel-Katalog, der zur Printversion auch einen Onlinekatalog bekommen sollte – ein Flippbook mit Bestellfunktion und Animationen zur unterstützenden Präsentation der Artikel.
Klar, Planung und Gestaltung der Printversion haben schon jede menge Arbeit mit sich gebracht. Parallel dazu einen Webauftritt zu planen und umzusetzen erfordert definitiv nochmal den gleichen Aufwand, was unweigerlich diverse Kosten mit sich bring.
Also war die Umsetzung des Printkataloges als Onlineversion mit Flippbook, bei verhältnismäßig wenig Aufwand gelungen. Und “Überraschung” ich muß zugeben, dass das “Onlineblättern” mir garnicht so schlecht gefiel. Ich empfand es sehr angenehm, dass ich in einem deutlich überschaubarem Raum unterwegs war, den ich nach meinen Interessen durchsuchen kann, wobei das Weiterblättern, das Überfliegen der Seiten, der Headlines, der angerissenen Themen schon gut gefällt. Stellte fest, dass ich oft auf Seiten verweilte, auf die ich bei “normaler” Websuche nie geschaut hätte ….
OKAY, DANN mal etwas genauer Hingeschaut.
Das Internet lebt von Texten und Bildern. Verständlich, dass man diese auf schöne, interessante Art und Weise präsentieren möchte. Das wurde bisher analog über Bücher, Magazine und Kataloge umgesetzt und das sehr erfolgreich. Seite für Seite entdecken … Visuelles flankieren den Text, Farben, Formen und Typografie prägt den Gesamteindruck. Wie geht das in Zeiten von Mobiler ständiger Internetverfügbarkeit? In unserem, schnelllebigen Alltag? Hier bietet das Flippbook eine Möglichkeit. Bei Interesse mehr dazu in den folgenden “PopUps” zu den Headlines:
Ihre Inhalte sind in jedem Browser und auf jedem Gerät als Direktlinks verfügbar.
Bieten Sie mit realistischen Flippbooks eine authentische Leseerfahrung am Desktop und in der mobilen Welt.
• COOLES DESIGN • EINFACHES SHARING • CONTENT ANALYSE. • INTERAKTIVITÄT • SCHUTZ VON INHALTEN
Filppingbook, interaktive Publikationen sind ein Service für das Online-Streaming von PDF-Dateien.
Ohne Download oder Wartezeit.
Öffnen und gleich lesen!
MUSTER / BEISPIELE –
diese e-Paper habe ich miterstellt.
Reisefieber

REISEfieber Herbst und Winter 2023 mobil
REISEfieber Herbst und Winter 2023

REISEfieber Frühjahr und Sommer 2022
Madison
THE MADISON Hotel Hamburg MAGAZINE Ausgabe 01/2022
THE MADISON Hotel Hamburg MAGAZINE Ausgabe 01/2022
THE MADISON Hotel Hamburg MAGAZINE Ausgabe 01/2021
THE MADISON Hotel Hamburg MAGAZINE Ausgabe 01/2021
THE MADISON Hotel Hamburg MAGAZINE Ausgabe 01/2021
… oder mal anders dargestellt:
THE MADISON Hotel Hamburg MAGAZINE Ausgabe 01/2021
THE MADISON Hotel Hamburg MAGAZINE Ausgabe 01/2020
THE MADISON Hotel Hamburg MAGAZINE Ausgabe 01/2020
CLIVIA
CLIVIA Ausgabe 03/2020 – Vorschau in’s Heft (Demo)
CLIVIA = Basis Demo drei Titelversionen plus individuell Seite 2